Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah
Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Personal und Organisation zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine*n
Mitarbeiter*in (m/w/d) Abrechnung/ Entgelte
Kennziffer: 531.300.XX
Ihre Aufgaben
- Berechnen und Zahlbarmachen von Entgelten/ Besoldungen einschließlich aller sonstigen Entgelt-/ Besoldungsbestandteile und tariflichen/ gesetzlichen Leistungen sowie von Versorgungsbezügen, Krankenbezügen, Jahressonderzahlungen und sonstigen Bezügen für Beschäftigte, Auszubildende und Beamte nach TVöD bzw. BbgBesG sowie außertariflich Beschäftigten
- Verwalten von Stamm- und Bewegungsdaten einschließlich Überwachen von Stufenlaufzeiten
- Erfassen von Krankmeldungen und prüfen/ kontrollieren von Entgeltfortzahlungsansprüchen sowie auch die Abwicklung der Entgeltersatzleistungen
- Feststellen der Versicherungspflicht in der Sozialversicherung und der Zusatzversicherung, Renten- und Lohnsteuerangelegenheiten
- Bearbeitung von Abtretungen und Pfändungen
- Bearbeitung des (elektronischen) Melde- und Bescheinigungswesens sowie Kommunikation mit den Sozialversicherungsträgern, der Zusatzversorgungskasse und Behörden
- Bearbeiten von fachspezifischen Sachverhalten, wie z. B. Anträgen zur Entgeltumwandlung und Altersvorsorge sowie Verträgen zur Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- Beraten von Führungskräften und Mitarbeitenden in sämtlichen Fragen der Entgeltabrechnung, insbesondere in lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen
- Erstellen von Auswertungen in den Bereichen Leistungsentgelt, Personalkosten, Zuwendungen und Fördermittel
- Vorbereitung und Begleitung von Betriebsprüfungen
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Sozial-versicherungsfachangestellte*r, Rechtsanwaltsfachangestellte*r, Steuerfach-angestellte*r (alle m/w/d) bzw. eine mindestens 3-jährige kaufmännische oder Verwaltungsausbildung
- Einschlägige Berufserfahrung in der Lohnabrechnung bzw. Bezügerechnung wünschenswert
- Fähigkeiten und Kenntnisse zur Berechnung von Dienst- und Versorgungsbezügen und Entgelten
- Grundlegende Kenntnisse im Tarif- und Sozialversicherungsrecht
- Anwendungssichere Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware
- Stark ausgeprägte Teamfähigkeit
- Hohe Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
Unser Angebot
- Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 9a mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Bis zu 50 % Mobile Work: „Entscheidend ist Ihr Arbeitsergebnis - nicht der Arbeitsort“
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 12.06.2023 online über unser Karriereportal.
Bitte füllen Sie alle blau hinterlegten Pflichtfelder aus. Zulässige Formate beim Dateiupload sind: .pdf, .docx, .odt, .jpeg (maximale Größe 10 MB).