Für eine Umschulung zum Zugchef (m/w/d) suchen wir für unseren Kunden gleich mehrere Quereinsteiger z.B Restaurantfachmann (m/w/d), Hotelfachmann (m/w/d), Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel oder Flugbegleiter (m/w/d)
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
-
Eine umfangreiche Einarbeitung in einem angenehmen Betriebsklima
-
Übernahme durch Kunden angedacht
-
Entlohnung: bis zu 18,00 € während Umschulungszeit
-
Mehrarbeits-, Nacht-, Feiertags- und Sonntagszuschläge
-
Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
-
Eine Übernahme durch den Kunden ist vorgesehen
-
Die Umschulung erfolgt in Hamburg oder Karlsruhe
Das erwartet Sie bei der Umschulung:
Die Umschulung findet in Vollzeit statt und setzt sich aus theoretischen sowie praktischen Unterrichtsabschnitten zusammen-
Die Dauer der Umschulung beträgt etwa 9 Wochen und endet mit einer Abschlussprüfung
-
Der theoretische Unterricht sowie deine Praxiseinsätze erfolgen am Standort Hamburg oder Karlsruhe
-
Die Ausbildungsklasse besteht aus kleinen Gruppen
Nach der Umschulung übernehmen Sie folgende Tätigkeiten:
Sie sorgen für eine gute Atmosphäre an Bord
- Ansprechpartner:in für die Fahrgäste
- Zuständig für Fahrscheinprüfungen
-
Auskünfte sowie die Beratung der Fahrgäste
- Zuständig für serviceorientierte und technische Maßnahmen
-
Verantwortlich für sicherheitsrelevante Aufgaben
- Sie sind ein aufmerksamer Gastgeber
-
Quereinsteigende mit Vorkenntnissen willkommen
-
mindestens ein Jahr aktive Berufserfahrung als Zugbetreuer:in
-
Führungs- sowie Unternehmer:innenkompetenz
-
Englisch Kenntnisse von Vorteil und IT-affin
-
Schichtbereit (3-Schichtsystem) und gelegentliche Auswärtsübernachtungen
Walter-Fach-Kraft ist ein renommiertes, mittelständisches Unternehmen mit 1500 Mitarbeitern an 30 Standorten in Deutschland, Österreich und Polen.
In den Bereichen der Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung pflegen wir seit 25 Jahren mit unseren Kunden sowie Mitarbeitern eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Bewerben Sie sich jetzt online oder rufen Sie unser Team unter 0661/250 20 -35, in der Hauptverwaltung in Fulda, für mehr Informationen an.
Gerne bieten wir Ihnen auch ein Vorstellungsgespräch per Videoanruf an.